ttc startet mit Sieg in die Champions League Saison 17/18
02.10.2017
Im Auftaktspiel der Seamaster European Champions League der Damen besiegte der amtierende Titelträger vor heimischem Publikum den tschechischen Vertreter SKST Mart Hodonin-Sravoimpex mit 3:1. Vor dem Spiel war der ttc klarer Favorit dieser Begegnung. Obwohl unser Team auf unsere Topspielerin Petrissa Solja und Shiho Matsudaira verzichten musste, gelang letztlich ein verdienter Sieg.
Trotz des "Brückenwochenendes" und großer sportlicher Konkurrenz in der Hauptstadt fanden ca. 150 Zuschauer den Weg in die Pau-Heyse-Straße. Xiaona Shan gewann zunächst ihr erstes Einzel gegen Renata Strbikova und setzte mit ihrem umkämpften Sieg gegen die mehrfache Paralympics Olympiasiegerin und Weltmeisterin Natalia Partyka den Schlusspunkt zum 3:1 Auftaktsieg in der Gruppenphase.
Gina Pota steuerte mit ihrem deutlichen 3:0 über Partyka einen weiteren Pluspunkt zum Endresultat bei.
Auch wenn es nicht zu einem Punktgewinn reichte, bewies Spielertrainerin Irina Palina bei ihrem Comeback nach über zehn Jahren auf internationalem Parkett große Kämpferqualitäten und lies immer wieder ihre spielerische Klasse aufblitzen. Bemerkenswert: im dritten Satz wehrte die russische Defensivkünstlerin beim Stand von 8:10 zunächst zwei Matchbälle ab und sicherte sich über ein 11:11 diesen Satz mit 13:11. Das Berliner Publikum dankte es Ira mit nachhaltigem Applaus. Den Ehrenpunkt für Hodonín sicherte Katerina Penkavova.
"Wir sind in dieses Wochenende mit großen personellen Problemen gestartet. Dass wir beide Spiele für uns entscheiden konnten und weder gegen Kolbermoor noch gegen Hodonín wirklich ernsthaft in Bedrängnis geraten sind, spricht für den Charakter und die Qualität unserer Spielerinnen," so das Resümee von ttc Manager Andreas Hain.
"Ein großer Dank geht auch an das Team hinter dem Team. Die Jungs vom Auf- und Abbau um "Hallenmeister" Jan Blenn, unsere Jugendspieler, motiviert durch Jugendwart Jürgen Schäffner, Hans an der Kasse, Leonardo am Liveticker und natürlich Burkhardt mit der Unterstützung seiner Lebensgefährtin am Büffet haben ebenfalls hervorragende Leistung vollbracht und sind teilweise in die Bresche für eine ganze Reihe Helfer gesprungen, die an diesem Sonntag verhindert waren. Ein ebenso großes Dankeschön auch an unseren Fotographen Lutz-Henrik Barsch, der darauf verzichtete, sich das Fußballmatch seiner beiden Lieblingsmannschaften - Hertha BSC und Bayern München - live anzusehen, um Bilder bei seinem ttc berlin eastside zu schießen," so das Lob von ttc Präsidenten Alexander Teichmann.
Momentaufnahmen von Match:
© sämtliche Aufnahmen auf dieser Seite: Lutz-Henrik Basch
(Ausnahme: Mannschaftsbild mit Sonja)
« zurück